
Der letzte gemeinsame Ausflug mit meinen Eltern führte uns an die östliche Spitze von Long Island. Um genauer zu sein war es der kleine Ort wo auch ein Großteil von dem Film "Was das Herz begehrt" spielt.





Meine Tour führte mich Richtung 6th Avenue um die Halloween Parade zu sehen und einen Arbeitskollegen mit seinen Freunden zu treffen.
Typisch Tourist habe ich den Andrang etwas unterschätzt und mich dann brav hinten angestellt. *gähn* Nachdem ich mich langsam bis nach vorne durchgeboxt hatte begann es zu regnen und zu allem Überfluss machte meine Kamera nurnoch Mist.
Da ich nur im manuellen Modus fotografiere brach für mich eine Welt zusammen als ich feststellte, dass das Rädchen zum Verstellen der Belichtungszeit plötzlich ausfiel. PANIK! Ohne dieses Rädchen ist die Kamera für mich wertlos. :(
Deprimiert, durchgefroren und tropfnass lief ich zur Metro Station und malte mir in Gedanken schon aus wie langweilig wohl New York City ohne Kamera sein würde.
Im Apartment angekommen fiel mir dann die Möglichkeit ein wie ich meine Kamera doch noch verwenden kann (zum Glück habe ich einen Batteriegriff mit einem zweiten Wählrädchen). :) Nachdem ich das Rädchen am Batteriegriff gedreht hatte funktionierte auf wundersame Weise auch das an der Kamera. Mein Abend war gerettet.
Keine teure Neuanschaffung und mein Plan von der neuen besseren Kamera im nächsten Jahr kann vl. doch umgesetzt werden.
Der einzige negative Punkt ist, dass ich leider keine Fotos von der Parade machen konnte. Naja so dolle war die Sicht eh nicht und die meisten sind als Piraten, Skelette, Michael Jackson, Mario und Luigi, Biene, Michael Jackson und Michael Jackson gegangen... habe ich was vergessen? Ja, es gab lebende Michael Jackson, tote Michael Jackson und was dazwischen. Das gleiche galt für Britney Spears... die gab es in tot, lebendig, mit Haaren und ohne... Paris Hilton ist mir auch öfter über den Weg gelaufen... und Mädels die im Central Park wohl ihrer Kleidung beraubt wurden und nur in Dessous unterwegs waren. Verrückt wenn man überlegt wie kalt es war.
Naja ich glaube keiner Statistik über Schweinegrippe mehr... Wer so rumläuft stirbt wohl auch ohne Schweinchengrippe. :)
Meine Kollegen vom IIB Programm sind dann nachts noch zu einer Party in die Upper West Side gefahren. 60$ Eintritt, open end, trinken und essen bis zum Umfallen... zu gut um wahr zu sein für meine Kollegen. Aufgebretzelt ohne Ende durften sie dann eine Stunde vor der Türe warten und kamen doch nicht rein.
Der Vorverkauf der Karten war reine Abzocke und diente den Besitzern als kleines Taschengeld bevor sie den Laden am nächsten Tag komplett dicht gemacht haben.
Im Moment gehen unbestättigte Zahlen herum: angeblich wurden 5.000 Tickets verkauft obwohl nur 100 Leute in den Laden passen. Abzocke mit Erfolg.



Immerhin habe ich jetzt gelernt, dass der Park um 1 Uhr offiziell geschlossen ist. 2 Minuten später war ich dann auch schon aus dem Park verschwunden -> Merke: Dunkel im Park ist es schon sehr früh... warum also die Gefahr suchen und lieber beim nächsten Anlauf um 9 Uhr Fotos machen. :)







Nach der Arbeit bin ich gestern nochmal in den Central Park um ein paar Bilder vom Jaqueline Kennedy Onassis Reservoir zu machen. Anders als am Samstag war ich allerdings deutlich früher da und habe trotzdem die nächtliche Atmosphäre vorgefunden :) Prima!
Ich hoffe euch hat mein neuer Blogeintrag gefallen :) In Zukunft werde ich wieder öfter schreiben um nicht einen so vollen Post basteln zu müssen.



Gute Nacht New York!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen